Herzlich Willkommen!
Das Mirellenstüberl wurde im Jahr 1986 eröffnet. Seither legen wir höchsten Wert auf die Qualität unserer hausgemachten Produkte.
Das Fleisch selbst kommt zur Gänze von den hofeigenen Schweinen, die in den Stallungen freilaufend auf Stroh gehalten werden. Das Bratl wird nach altbäuerlicher Art gebraten, wodurch auch die Bratlfett’n ihr würziges Aroma erhält. Der Speck wird noch per Hand eingesurt und nach 3-wöchiger Reife in der hauseigenen Rauchfangselch am Dachboden mit Buchenscheiter geselcht. Der Leberkas wird aus besten Zutaten und Fleisch zu feinem Brat verkuttert und täglich frisch herausgebacken. Der Topfen wird nach bäuerlicher Tradition ohne Labzusatz am Holzofen langsam erwärmt, ehe er sich von der Molke trennt und abgesiebt werden kann. Auch der Erdäpfelkäs wird täglich aus frischen Erdäpfeln gepresst und erhält dadurch seinen unverkennbaren Geschmack.
Weiters werden unser hausgebackenes Bauernbrot und die hausgemachten Mehlspeisen, wie Krapfen und Torten, jeden Tag frisch zubereitet.
Einen gemütlichen Aufenthalt unter dem Motto „Jausnen beim Bauern“ wünscht Ihnen Familie Reichinger (vulgo Hungerecker) samt Team.


Das Mirellenstüberl
Mit viel Leidenschaft haben wir das Mirellenstüberl im Frühjar 2019 renoviert und modernisiert. Neben dem Um- und Zubau des Stüberls und der Neugestaltung des Barbereichs wurde auch der Außenbereich neu angelegt. Freuen Sie sich auf einen gastfreundlichen Innen- und Außenbereich und schöne Stunden im neuen Mirellenstüberl. Wir verwöhnen unserer Gäste nicht nur mit herzlicher Gastfreundschaft sondern auch mit traditionellen Mühlviertler Jaus’n aus der eigenen Landwirtschaft und einem wunderschönen Ausblick ins Mühlviertler Umland.
Unsere 360° Tour bietet Ihnen einen guten Überblick über das neue Mirellenstüberl. Viel Spaß!